Menu
Top Animation
werkstatt-01a.jpg gebaeude-02a.jpg

Teamfoto 201440 Jahre D.Roider Präzisionsmechanik

Was 1974 in einem kleinen Gewerberaum an der Esslingerstrasse 17 begann, entwickelte sich zu einem heute international tätigen KMU mit Eigenprodukten im Bereich der Spanntechnik.

Die Gründer der damaligen Einzelfirma, Dani und Monika Roider, waren gerade mal 24 resp. 22 Jahre alt.

Mit zu dieser Zeit aktuellen Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen wurden Maschinen- und Apparateteile nach Kundenzeichnungen hergestellt. Da die Maschinen noch nicht mit CNC-Steuerungen (Computerized Numerical Control) ausgerüstet waren, standen die Fertigkeiten und  Ideen des Mechanikers im Vordergrund.

Zu den wichtigsten Kunden in den Anfangsjahren gehörten die Ernst Grob AG, Männedorf; Mettler Waagenfabrik, Stäfa (später Mettler-Toledo GmbH, Greifensee); Traktorenfabrik Bührer, Hinwil; Techn. Dienst des Kinderspital Zürich.


Der Neubau der Wohn- und Gewerbeliegenschaft an der Eichbüelstrasse (1980) erforderte umsatzmässig einen Schritt nach vorne, es wurde die erste numerisch gesteuerte Fräsmaschine angeschafft.

Die computer-unterstützte Konstruktion (Computer Aided Design) und die CNC-Fertigung eröffnet dem Maschinenbau-Ingenieur neue Möglichkeiten. Die Herstellung komplexer Bauteile verlangt vom heutigen Mechaniker nach wie vor handwerkliches Geschick, ein solides Basiswissen und zusätzlich ein hohes Mass an Vorstellungsvermögen um das Bearbeitungsprogramm qualitativ wie quantitativ optimal aufzubauen. Um mit der technischen Entwicklung mithalten zu können müssen alle 2-5 Jahre grössere Investitionen getätigt werden können.


Vom regionalen zum internationalen Player

1992 bot sich die Gelegenheit, die bestens eingeführte Marke ROTOR zu kaufen. ROTOR produziert seit 1927 feste und rotierende Spitzen für Dreh- und Schleifmaschinen. Nebst dem Hauptmarkt Schweiz wurde in verschiedene europäische Staaten und vor allem nach Kanada exportiert. Nun sind Schritte gefragt, um den vorhandenen Stammplatz im internationalen Markt festigen resp. ausbauen zu können:


1993  präsentieren der aktuellen, in Oetwil gefertigten ROTOR-Produkte an der EMO in Hannover


1995  Zwecks Entwicklung und Vertrieb der ROTOR Produkte wird die Tochtergesellschaft ROTOR TOOL GmbH gegründet


1997  Einführung CAD


1998  ein bisheriger Mitarbeiter, Dominic Schait, startet die 3½-jährige, nebenberufliche Technikerschule (TS). Themen der Semester- wie Abschlussarbeiten sind die ROTOR-Spitzen.

Die Maschinen wurden komplexer und grösser, sodass in den bisherigen Räumen der Platz für eine weitere Entwicklung nicht mehr gegeben war. Es zeichnete sich auch ab, dass die 2. Generation mit David Roider und dem zukünftigen Schwiegersohn Mäse Britt an einer Mitarbeit interessiert sind.

Nun ging alles relativ schnell:


1999  im Spätsommer treten zuerst Mäse Britt dann David Roider bei. Kauf und Einzug in der renovierten und den Bedürfnissen angepassten ehem. Schweisserei-Halle der WSO-Maschinenfabrik AG, Oetwil


2004  zwei neue, zusätzliche CNC-Schleifmaschinen helfen die Qualität und Produktivität zu steigern


2005  Umwandlung der Einzelfirma in eine AG. David Roider, Sara Britt-Roider und Marcel Britt werden Mitinhaber


2007  Ausbau des Angebots durch die Uebernahme der Fa. Graber, Hersteller von Präzisions-Spannfutter


In den folgenden Jahren konnte dank erfolgreichem Geschäftsgang in die Weiterentwicklung der ROTOR Produkte sowie in Maschinen, Werkzeuge und Betriebseinrichtungen investiert werden.

Zu den oft langjährigen Kunden zählen heute kleine bis ganz grosse Unternehmungen wie Bosch, Volkswagen, ZF (Getriebebau) mit Standorten in 6 Kontinente.

Anfrage


Anfrage
Anrede *
Vorname
Name *
Firma *
Email *
Telefon *
Nachricht *
 

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*